
Sitemap
Sie befinden sich hier:
- Leistungen
- Für Patienten
-
Forschung
-
Arbeitsgruppen
- Delir & Kognition nach Operation und Intensivbehandlung
- Digi-POD – Digitalisierte klinische Entscheidungsunterstützung zur Prävention des postoperativen Delirs
- PRÄP-GO - Prähabilitation von älteren Patienten mit Gebrechlichkeitssyndrom vor elektiven Operationen
- SEPWISS - Stärkung der Gesundheitskompetenz von Sepsis-Risikogruppen zur Verbesserung der Sepsisfrüherkennung und -prävention
- Frühmobilisation und Rehabilitation von Intensivstationspatient*innen
- CIP/CIM
- Hämophagozytische Lymphohistiozytose bei schwerkranken Patienten
- EMC² - Entwicklung der intersektoralen, medizinischen Versorgung von Patienten mit „Chronic Critical Illness“
- Circadiane Medizin
- Heisenberg-Professur für medizinische Risikokompetenz & evidenzbasiertes Entscheiden
- Elektroenzephalographisches Neuromonitoring
- Angewandte Physiologie in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Nachwuchsförderung
- Habilitationen & Professuren
- Wissenschaftliche Preise
-
Arbeitsgruppen
- Studium & Lehre
- Fort- & Weiterbildung
- Karriere
- Über die Klinik
- Netzwerk