Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Dr. med. Sascha Lieber

Klinischer Projektmanager & Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 3, Ebene 2

Sie befinden sich hier:

Expertise

- für integratives Lernen ("blended learning")

- in klinischer EEG-Auswertung

- in Medienkompetenz

- in Quantitativer Sensorischer Testung (QST)

- für Small- & Large-Fiber Neuropathie

- für Chemotherapie Induzierte Periphere Neuropathie (CIPN) bei Kindern und Jugendlichen


Weitere Informationen

Wissen gehört der Allgemeinheit, die dieses durch ihr Zutun generiert. Teilen stärkt das Gemeinwohl in Zusammenhalt, Fortschritt und Verständnis. Es ist an uns Kant, Virchow und Freiligrath zu folgen und der Welt und den Menschen ein faires, solidarisches und ökologisches Antlitz zu verleihen.

2ter Platz beim Hacking Health Hackathons 2017

Promotion mit dem Thema: Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie bei Kindern und Jugendlichen nach akuter lymphoblastischer Leukämie


Lebenslauf Dr. med. Sascha Lieber

Am Tag der Anästhesiologie in der Charité - Campus Mitte (CCM) geboren.


Funktionen / Ämter

- Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin (CCM & CVK)

Weitere:

- Co-Organisator der Weiter- & Fortbildungsveranstaltungen für die Bereiche Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Charité Virchow-Klinikum (CVK) und Charité Campus Mitte (CCM), diese und weitere Termine in und um Berlin zum Thema findet ihr in unserem AINS-Kalender Berlin

- Co-Webmaster anaesthesieintensivmedizin.charite, ards.charite, eric-projekt, leopoldina-symposium.charite

- Z.n. Forschungsstelle im Innovationsfond-Projekt ERIC (Enhanced Recovery after Intensive Care)

- Z.n. Projektmanager des Vorstandes Krankenversorgung

- Z.n. Projektmanager der Berliner Teststrategie

 

 





Forschungsprofil