Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

25.05.2017

DAAF-Ehrenmedaille für Prof. med. Dr. Jürgen Brückner

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Prof. Dr. Jürgen Brückner, Berlin

Herr Prof. Dr. Jürgen Brückner erhält die DAAF-Ehrenmedaille.

Jürgen Bernhard Brückner wurde am 16.03.1937 in Spremberg/Lausitz geboren. Sein Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität Berlin und der Universität zu Köln schloss er 1961 in Köln ab und promovierte 1963 zum Dr. med. Die Weiterbildung im Fachgebiet Anästhesiologie absolvierte J. Brückner an der Chirurgischen Universitätsklinik Köln, Abteilung für Anästhesiologie (Direktoren:H. J. Eberlein, K. Bonhoeffer), dem Mofitt-Hospitalin San Francisco, dem Massachusetts General Hospital in Boston sowie in Innerer Medizin an der Universität Göttingen (Direktor: W. Creutzfeldt). 1967-1969 war er Wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Experimentelle Chirurgie, Köln, und am Institut für Physiologie der Universität Göttingen (Direktor: H.-J.Bretschneider). 1969 erhielt er die Facharztanerkennung für Anästhesiologie. 1969 wurde J. Brückner stellvertretender Abteilungsleiter des damaligen Instituts für Anästhesiologie der Freien Universität Berlin, Universitätsklinikum Charlottenburg (Direktor: H.-J. Eberlein). Dort habilitierte er sich 1970. 1971 erhielt Jürgen Brückner eine Professur für Anästhesiologie an der Freien Universität Berlin, ging 1978 als Visiting Professor an die Medizinische Fakultät Kabul/Afghanistan und 1979 als Visiting Professor an das Department of Anesthesiology, University of Miami/ Florida, USA 1983-1990 war er Vizepräsident für den Bereich Medizin einschließlich Veterinär- und Zahnmedizin der Freien Universität zu Berlin und ab 1994 bis zu seinem Ruhestand (2002) Universitätsprofessor für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Charite der Humboldt-Universität zu Berlin, Campus Virchow-Klinikum. Schon früh engagierte sich J. Brückner in den anästhersiologischen Verbänden. Er war 1976-1987 Mitglied/des Engeren Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin (DGAI) und 1976-1990 als Kassenführer Mitglied des Präsidiums des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA). 1980 war er Treasurer des Weltkongresses der Anästhesiegesellschaften in Hamburg. Er organisierte und leitete u. a. den ZAK 1981 (Zentraleuropäischer Anästhesie-Kongress) in Berlin. Überdies war Professor Brückner 1981 Rank-Lecturer, Faculty of Anesthesiology, Royal College of Surgeons, England, und Senator der Europäischen Akademie für Anästhesiologie. Er ist Ehrenmitglied der Rumänischen Gesellschaft für Anästhesiologie und u. a. Träger der Nikolaus-Kopernikus Medaille der Medizinischen Akademie Krakau/Polen sowie der Semmelweis-Medaille der Medizinischen Fakultät Budapest/Ungarn. Seine Überzeugung, dass nur eine kontinuierliche, hochqualifizierte Fortbildung die Qualität der anästhesiologischen Patientenversorgung nachhaltig sichern kann, führte dazu, dass er 1977 zu den Gründern der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung (DAAF) gehörte, in der er bis zum Jahr 2014 im Präsidium, wirkte. Das von ihm ins Leben gerufene und bis heute erfolgreich geleitete Repetitorium Anaesthesiologicum Berlin gehört zu den genuinen Veranstaltungen der DAAF. Die Deutsche Akademie für Anästhesiologische Fortbildung ernannte Herrn Prof. Dr. med. Jürgen Brückner 2015 zu ihrem Ehrenmitglied und verleiht ihm 2017 in Würdigung seiner herausragenden Verdienste um die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin als erstem Träger die anlässlich des 40. Jubiläums gestiftete Ehrenmedaille der DAAF.

Kontakt

siehe HIER



Zurück zur Übersicht