Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

15.09.2017

Händehygiene im Krankenhaus

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Händehygiene im Krankenhaus

Quelle: BMG/Krampe
Quelle: BMG/Krampe

Erste Station der diesjährigen Gesundheitsinformationsreise ist die Charité Universitätsmedizin Berlin. Mit der Klinikumsdirektorin Astrid Lurati und der Leiterin des Instituts für Hygiene, Prof. Petra Gastmeier, spricht Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe über die guten Ergebnisse eines Projekts, das durch das Bundesgesundheitsministerium im Rahmen der Initiative "wirksam regieren" gefördert wird und Ärzte und Pfleger dabei unterstützt, die Handhygiene im Krankenhaus zu verbessern. Erste Ergebnisse auf den Stationen der Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin (8i, 14i) zeigen, dass durch Verbesserungen der Arbeitsabläufe die Einhaltung von Händehygienestandards erheblich verbessert werden konnte. Die Zahl der Patienten, die in Folge einer Krankenhausinfektion eine Blutvergiftung (Sepsis) erleiden, konnte um 61 Prozent gesenkt werden. Aktuell wird das Projekt als kontrollierte Studie mit rund 100 Intensivstationen in Deutschland durchgeführt.

Links

Meldungen zur Gesundheitsinformationsreise auf der Seite der Bundesregierung

Initiative "wirksam regieren"

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Spies, ML

Ärztliche Centrumsleiterin & Klinikdirektorin am Campus Charité Mitte & Campus Virchow - KlinikumCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 3 , 2. OG , Raum:2.1120

CVK, Mittelallee 3


Zurück zur Übersicht