Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter einer Patientin. Ihr gegenüber am Tisch sitzt ein Arzt in weißen Kittel, der ihren Blutdruck misst. Der rechte Arm der Patientin, mit Blutdruckmanschette um den Oberarm, liegt auf dem Tisch. Der Azrt hält ein Stethoskop an die Armbeuge der Patierntin.

Für Behandler und Einweiser

Sie befinden sich hier:

Für Behandler und Einweiser

Sie behandeln einen Patienten mit Verdacht auf Post Intensive Care Syndrome und möchten diesen
bei uns vorstellen? Bitte setzen Sie sich über eine der angegebenen Kontakt-Möglichkeiten mit uns in Verbindung.


Um eine ausführliche Diagnostik gewährleisten zu können , bitten wir Sie um Mitgabe möglichst
umfassender Unterlagen:

  • Überweisungsschein „Hochschulambulanz Anästhesie/Intensivmedizin“
  • Aktuelles Labor (nicht älter als 2 Monate, möglichst inkl. Vitamin D Spiegel, Ferritin, Transferrin, Eisen, TSH)
  •  Aktueller Medikamentenplan
  • Aktuelle Untersuchungsbefunde (EKG, Lungenfunktion, Echokardiographie, Bildgebung u.a.)
  • Arztbriefe und Befunde anderer Fachrichtungen (Intensivaufenthalt, Reha u.a.)