
Informationen für Angehörige von Intensivpatienten
Ihr Weg führt Sie auf die Intensivstation, weil Ihr Angehöriger hier auf Grund einer größeren Operation oder schweren Erkrankung besonders behandelt, gepflegt und überwacht werden kann. Hier erhalten Sie einige wichtige Hinweise über die Besonderheiten der Intensivstation.
Sie befinden sich hier:
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Wie erhalten Sie Informationen über den Krankheitsverlauf Ihres Angehörigen?
Wir wissen, dass Sie sich um Ihren Angehörigen sorgen und sich viele Fragen zum Krankheitsverlauf ergeben. Während Ihnen die Pflegekraft bei der Kommunikation mit Ihrem eventuell beatmeten Angehörigen behilflich ist, ist für genauere Auskünfte über den aktuellen Zustand des Patienten der Arzt oder die Ärztin zuständig.
Bitte stellen Sie sicher, dass ein Angehöriger als Ansprechpartner für unser Team benannt wird und geben Sie die erhaltenen Informationen auch an Ihre anderen Angehörigen weiter. Falls wir einmal nicht sofort oder nur kurz mit Ihnen sprechen können, liegt es daran, dass die Versorgung unserer
PatientInnen im Vordergrund stehen muss.
Telefonisch bitten wir Sie, möglichst erst ab 8.30 Uhr anzurufen.
Welche hygienischen Regeln sollten beachtet werden?
Betreten Sie unsere Station bitte nur über den Besuchereingang, nachdem Sie sich über die Sprechanlage angemeldet haben. Ein Mitarbeiter der Sprechanlage kündigt Ihren Besuchswunsch an, und wir kommen dann zu Ihnen an die Tür. Im Eingang befindet sich ein Desinfektionsmittelspender, an dem Sie sich bitte bei Betreten und Verlassen der Station Ihre Hände desinfizieren.
Wenn Sie persönliche Gegenstände wie Kopfhörer, Bilder oder Aufmerksamkeiten des Patienten mitbringen wollen, dürfen Sie dies gerne tun.
Von Schnitt- oder Topfblumen können Krankheitserreger ausgehen, deshalb sind sie auf einer Intensivstation nicht gestattet. Persönliche Wertgegenstände sollten nicht auf den Boden oder das Bett des Patienten gestellt werden. Bitte benutzen Sie die hierfür vorgesehen Stühle im Zimmer. Schränke im Vorraum und die Garderobe können genutzt werden. Jedoch können wir leider keine Haftung für Verlust übernehmen.
Was ist beim Besuch auf der Intensivstation zu beachten?
Der persönliche Kontakt zum Patienten durch Ihre Besuche ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.
Um einen ungestörten Besuch zu ermöglichen, versuchen wir die Arbeit so zu organisieren, dass während der Besuchszeit möglichst wenige Verrichtungen anfallen. Bitte vereinbaren Sie Besuchswünsche mit dem für Ihren Angehörigen zuständigen Pflegepersonal ab.
Leider kann es vorkommen, das Sie trotz vereinbarter Besuchszeit warten müssen, aber die Versorgung der Patienten muss abgeschlossen sein, bevor wir Sie hereinlassen können. Wir bitten um Verständnis.
Im Interesse unserer Patienten können Patienten, die nicht wach und kooperativ sind und keine Möglichkeit haben sich über Besuchswünsche zu äußern, ausschließlich Angehörige und enge Freunde nach Absprache mit den Angehörigen zu Besuch kommen.
Besuche von bis zu zwei Besucher strengen den Patienten am wenigsten an. Kleine Kinder dürfen nur in Ausnahmefällen die Station betreten.
Unterkunftsmöglichkeiten
Innerhalb der Klinik besteht leider keine Unterbringungsmöglichkeit für Angehörige; es befinden sich allerdings zwei Gästehäuser auf dem Gelände.