Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Echokurs (DGAI)

Perioperative fokussierte Echokardiographie (PFE)

Sie befinden sich hier:

Perioperative fokussierte Echokardiographie (PFE)

Die perioperative fokussierte Echokardiographie (PFE) umfasst transösophageale und transthorakale Untersuchungen bei perioperativen und kritisch kranken Patienten. Die PFE verbessert als integraler Bestandteil moderner Therapiestrategien die Versorgungsqualität und Patientensicherheit und gehört mittlerweile in vielen Kliniken zum Curriculum der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Weiterbildung.

Unsere Klinik ist von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin (DGAI) als Fortbildungszentrum für die perioperative fokussierte Echokardiographie zertifiziert und bietet ab November 2022 die Module für die transthorakale Echokardiographie an:

  • PFE Modul 1: Grundkurs Transthorakale Echokardiographie (PFE 1)
  • PFE Modul 2: Aufbaukurs Transthorakale Echokardiographie (PFE 2)

Das PFE Modul 1 (Grundkurs) wendet sich vorrangig an Ärztinnen und Ärzte in der Anästhesiologie und Intensivmedizin ohne Vorkenntnisse in der Echokardiographie. Das PFE Modul 2 (Aufbaukurs) richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die bereits über grundlegende Erfahrungen in der TTE verfügen. Die Teilnahme an einem TTE-Aufbaukurs (PFE 2) setzt eine vorherige Teilnahme an einem TTE-Grundkurs (PFE 1) voraus.

Termine 2023

  • PFE Modul 1: 24.11.2023, 9:00-18:00
  • PFE Modul 2: 25.11.2023, 9:00-18:00

Teilnahmegebühren

  • PFE Modul 1: 250€
  • PFE Modul 2: 250€

Veranstaltungsort

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin
Campus Charité Mitte | Charitéplatz 1 | 10117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Ebene 6, Konferenzraum Anästhesie

Zertifizierung

Fortbildungspunkte werden bei der Berliner Landesärztekammer beantragt

Programm

PFE Modul 1: Grundkurs Transthorakale Echokardiographie (PFE 1)

09:00 - 09:30 Uhr

ICEBREAKER

09:30 - 10:00 Uhr

Grundlagen und Standardschnitte WINFOCUS

10:00 - 10:30 Uhr

Evaluation der LV-/RV-Pumpfunktion, Füllung, Wandbewegung

10:30 - 12:00 Uhr

Praktische Übungen an Probanden

12:00 - 13:30 Uhr

Pause

13:30 - 14:00 Uhr

Orientierende Einschätzung der Klappenfunktion

14:00 - 14:30 Uhr

Perikarderguss, Tamponade, Pleuraerguss, Artefakte

14:30 - 15:00 Uhr

Aus der Klinik: „Volumenreagibilität und venöse Kongestion“

15:00 - 15:30 Uhr

Pause

15:30 - 16:00 Uhr

Aus der Klinik: „Der Patient im Shock“

16:00 - 17:30 Uhr

Praktische Übungen an Probanden

17:30 - 18:00 Uhr

Quiz Tag 1

PFE Modul 2: Aufbaukurs Transthorakale Echokardiographie (PFE 2)

09:00 - 09:30 Uhr

Wiederholung Tag 1

09:30 - 10:00 Uhr

Grundlagen der Doppler-Verfahren (PW-/CW-Doppler, Color-Doppler, Tissue-Doppler)

10:00 – 10:30 Uhr

LVEF, TAPSE, Anwendung Doppler-Verfahren, RVESP

10:30 – 11:00 Uhr

Aus der Klinik: „Risikostratifizierung der Lungenembolie“

11:00 - 12:30 Uhr

Praktische Übungen an Probanden

12:30 - 13:30 Uhr

Pause

13:30 - 14:00 Uhr

Quantifizierung der Klappenfunktion (Doppler, Vena contracta, Flüsse, PHT)

14:00 - 14:30 Uhr

Aus der Klinik: „Die perioperative Aortenstenose“

14:30 - 16:00 Uhr

Praktische Übungen an Probanden

16:00 - 16:30 Uhr

Pause

16:30 - 17:00 Uhr

Grundlagen der diastolischen Dysfunktion und klinische Bedeutung

17:00 - 17:30 Uhr

Praktische Übungen an Probanden

17:30 - 18:00 Uhr

Quiz Tag 2