Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Das Bild zeigt einen Arzt am Tisch, der den Blutdruck einer jungen Patientin mit einem Blutdruckmessgerät misst.

IntensivTransportWagen

Sie befinden sich hier:

Intensivtransportwagen ITW

Der Malteser Hilfsdienst (MHD) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sind neben dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) und der Johanniter Unfallhilfe von der Senatsverwaltung für Inneres mit der Durchführung von Intensivtransporten beauftragt.

Bei Intensivtransporten handelt es sich um Transporte intensivpflichtiger Patienten unter fachärztlicher Begleitung. Diese können zwischen den Krankenhäusern in Berlin, unter Umständen auch über die Stadtgrenzen hinaus stattfinden.

Die ärztliche Besetzung erfolgt durch die Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin der Charité, Campus Virchow-Klinikum und Campus Charité Mitte.

Bereits im Oktober 2007 begann eine positive Zusammenarbeit von MHD (3307), ASB (1407) und Charité im Rahmen einer vorübergehenden Beauftragung für das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Haselhorst.