
Anästhesiologie & Intensivmedizin, Notfallversorgung & Palliativmedizin sowie Schmerztherapie in sicheren Händen!
Wir denken Anästhesiologie & Intensivmedizin neu.
Die Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin ist seit 1. Oktober 2005 campusübergreifend an den Standorten Campus Charité Mitte und Campus Virchow - Klinikum organisiert. Die Schwerpunktbereiche sind alle gängigen Narkoseverfahren, die Intensiv-, Notfall- und Palliativmedizin sowie die Schmerztherapie und unsere Hochschulambulanz für intensivstationäre Nachsorge. Insgesamt sind dabei mehr als 300 hoch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte für jährlich rund 60.000 Patientinnen und Patienten im Einsatz. Es werden ca. 45.000 Anästhesien pro Jahr durchgeführt. Auf insgesamt sechs Intensivstation werden vital bedrohte Patienten behandelt.
Zum Verantwortungsbereich der Klinik gehört darüber hinaus die interdisziplinäre Notfallversorgung in den Rettungsstellen und im präklinischen Rettungsdienst. Chronische Schmerzpatienten werden in zwei interdisziplinären, multiprofessionellen Schmerzambulanzen versorgt. Der palliativmedizinische Konsildienst umsorgt alle Patienten ganzheitlich, die eine fortschreitende, nicht heilbare, lebensverkürzende Erkrankung haben und deren Angehörige.
Die Klinik sieht sich mit ihrem Leitbild sowohl der humanitären Tradition, als auch der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung verpflichtet. Alle gängigen Behandlungsverfahren werden auf dem aktuellen Stand des bestmöglichen Wissens immer mit einem Höchstmaß an Sicherheit durchgeführt. Seit 2006 findet in der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin regelmäßig ein zertifiziertes Qualitätsmanagement in den Bereichen Krankenversorgung, Forschung und Lehre statt.
Die Klinik widmet sich der patientenzentrierten Forschung, die von der Grundlagenforschung über die klinische Forschung bis in den Bereich der Versorgungsforschung reicht. Bei der studentischen Evaluation der Lehre in allen Kliniken der Charité erreicht die Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin seit Jahren einen vordersten Plätzen.